• STORE
    Deutschland/Deutsch
    STORE

Deutschland/Deutsch

Digitalisierte Sofortprothesen für Labore

Interimsprothesen werden zumeist mithilfe von Fräsverfahren in die gewünschte Form gebracht. Solche Verfahren sind zwar effektiv, aber oft auch zeitaufwändig und können viel Nachbearbeitung erfordern.

Komplizierte Fräsaufgaben mit tiefen Spalten oder Einkerbungen sind mit einer Fräse nicht immer durchführbar. In solchen Fällen muss ein erfahrener Zahntechniker das Modell von Hand schnitzen, was sich sehr schwierig gestalten kann.

HeyGears ermöglicht Zahntechnikern die Herstellung von Interimsprothesen zu niedrigeren Kosten und mit geringerem Zeitaufwand. Die 3D-Drucker von HeyGears produzieren hochgenaue Dentalapparaturen, während digitale Workflows einen nahtlosen, unkomplizierten End-to-end-Produktionsprozess ermöglichen.

Fräsen

2 bis 3 Stunden für eine einzige Zahnbrücke
Für die Massenproduktion ist eine große Zahl von zahntechnischen Drehmaschinen erforderlich
Fräsen verschleißen im Laufe von 3 bis 5 Jahren
Fräsen erfordern umfangreiche Wartungen und sind auf lange Sicht kostspielig
Begrenzte Genauigkeit; komplexere Schnittanforderungen führen zu minderwertigen Modellen

Digitaler 3D-Druck

Mit digitalem 3D-Druck können Sie 6 bis 7 Zahnbrücken pro Stunde herstellen

Drehmaschinen werden nicht benötigt

3D-Drucker verschleißen nicht; die Interimsprothesen werden auf Harzbasis, also verschleißfrei, hergestellt

Für die Produktion der Anwendungen sind keine Fräsen oder große Maschinerie erforderlich

Kein Schneiden erforderlich: So werden potenzielle Fehler minimiert und Genauigkeit sichergestellt

Interimsprothesen werden schnell, effizient und präzise hergestellt

VS

Arten von digitalisierten Sofortprothesen

Reguläre Sofortprothesen

Werden im Allgemeinen als Sofortprothesen nach der Implantation eingesetzt.

    Reguläre Sofortprothesen

    Reguläre Sofortprothesen

    Werden im Allgemeinen als Sofortprothesen nach der Implantation eingesetzt.

      Labiale Prothesen

      Werden im Allgemeinen als Sofortprothesen nach der Implantation eingesetzt. Das Gingiva- und das Zahnteil werden getrennt modelliert und gedruckt, wodurch das Problem der Zahnfleischeinfärbung bei herkömmlichen Verfahren gelöst wird. Zudem ermöglicht der separate Druck mehr Möglichkeiten für natürliche Zahnfleischfarben.

        Partial Restoration Pro

        Als Sofortprothese nach der Implantation. Diese Prothese wird mit dem UltraPrint-Dental-Material „Surgical Guide UV“ hergestellt und besitzt Positionierhilfen an beiden Enden, die eine exakte Positionierung während der intraoralen Ausrichtung sicherstellen und die intraorale Kieferanpasszeit verkürzen.

          Full Mouth Restoration Pro

          Gewöhnlich als Sofortprothese nach der Implantation verwendet. Die Haltestifte und das Produkt werden mit der UltraPrint-Dental-Bohrschablone modelliert. Die Prothese kann intraoral mit den Stiften positioniert und die Haltestruktur nach beendeter intraoraler Ausrichtung entfernt werden.

            Temp C&B UV 2.0

            Hauptmerkmale

            Das UltraPrint-Dental-Material „Temp C&B UV 2.0“ ist für Sofortprothesen das Harz der Wahl. Temp C&B UV 2.0 bietet eine breite Palette an Farboptionen und eine hohe Farbstabilität, die sicherstellt, dass die Prothesen den ursprünglichen Zähnen weitgehend ähnlich sehen. Mit Temp C&B UV 2.0 können labiale Implantate und Sofort-, Teil- und Vollprothesen hergestellt werden. Das nicht korrodierende Harz sorgt dafür, dass die temporären Implantate über längere Zeit im Mund des Patienten verbleiben können.

            · Hohe Druckpräzision

            · Abriebfestigkeit

            · Natürliche Farbtöne

            · Farbstabilität im Zeitverlauf

            HeyGears Cloud

            Die Verwaltung des gesamten digitalen Produktionsprozesses geschieht über HeyGears Cloud, ein Tool für das End-to-end-Produktionsmanagement. HeyGears Cloud hilft Ihnen, manuelle Arbeitsgänge zu reduzieren, während es den Produktionsausstoß erhöht. Innerhalb einer einzigen, bedienerfreundlichen Plattform können Sie vom Scannen zum 3D-Druck und zur Nachbearbeitung übergehen. Zudem stehen Ihnen rund um die Uhr Experten für Dentalmodellierung zur Verfügung, die Ihnen bei zusätzlichen Produktionsanforderungen zur Seite stehen.

            HeyGears Hardware

            Die digitale Produktion von Dentalanwendungen mittels 3D-Druck geht 20-mal schneller vonstatten als mit herkömmlichen Fräsverfahren. Das traditionelle Fräsen ist zeitraubend und erfordert einen hohen Grad an Erfahrung. Die digitalen 3D-Drucker sind auf die Produktion von Dentalanwendungen ausgelegt. Die Produktion über 3D-Druck ist schnell und effizient, ohne dass Sie Kompromisse bei der Modellierqualität von Interimsprothesen eingehen müssen.

            Hallo!

            Holen Sie sich das neueste Angebot!